Heute bekamen wir Besuch vom Schiklub Obsteig. Wir können den Winter gar nicht mehr erwarten, so gut haben uns die Vorstellung und das Schnuppertraining mit Martin, Matthias und Lisa gefallen. Danke für euer Kommen!
Zur Zeit haben unsere Vierterler alle Hände voll zu tun. Ob Gesunde Jause, Radfahrübung, Töpfern mit Monika, Vorbereitung zum KIWI Projekt - es steht viel am Programm. Mit welcher Freude sie das tun, seht ihr bereits am Foto.
Im Rahmen des Heimatkundeunterrichtes durften wir die Burg Klamm besuchen. Burgherrin Elisa zeigte uns die vielen eindrucksvollen Räume, erzählte uns spannende Geschichten und bestieg mit uns sogar noch den Turm. Danke der Familie Hünnebeck vielmals für die Möglichkeit, das Innere "unserer" Burg Klamm zu besichtigen!
Bei herrlichem Wetter schnürten wir unsere Wanderschuhe und machten uns auf den Weg zum Zwischensimmering. Müde, aber zufrieden kamen wir alle wieder gut bei der Schule an - das war ein cooler Vormittag!
Im Frühjahr setzten wir winzige Kürbissamen - und jetzt konnten wir mit Maria-Luise die gewachsenen Kürbisse ernten, die über den Sommer so richtig groß geworden sind! Vielleicht haben wir Chancen, beim Wettbewerb "Längster Kürbis" vom Verein Grünes Tirol zu gewinnen, wer weiß....
Wie jedes Jahr lernte uns auch heuer unser Polizist Roland, wie wir uns richtig am Schulweg verhalten. Jetzt wissen wir, wie wir sicher zur Schule kommen!
Unsere traditionellen Hüttentage am Gerhardhof am Ende des Schuljahres waren wieder das absolute Highlight für uns alle. Wandern, Spielen, Toben, Lachen, Grillen, Volleyball, Bogenschießen, Disco und (wenig) Schlafen standen am Programm. Nach dem gelungenen Abschluss des Jahres können wir nun in die Sommerferien starten!
Im Rahmen des Heimatkundeunterrichts besuchten unsere Dritterler das Gemeindeamt. Dort bekamen sie interessante Einblicke in die Arbeit eines Bürgermeisters. Lieber Erich, vielen herzlichen Dank für deine Zeit und deine Geduld!
Diese Woche fanden die zwei Workshops "H2O" und "O sole mio" von Energie Tirol bei uns statt. Wir staunten nicht schlecht, wieviel Strom man aus Wasser und Sonne gewinnen kann und probierten es selber aus. Jetzt sind wir richtige Stromdetektive!