Eine richtige Faschingsjause haben uns die Ersterler gemeinsam mit Theresa und René zubereitet. Es gab selber gemachte Kiachln mit Marmelade und viel Zucker, natürlich durfte aber auch das Obst nicht fehlen. Ein großes Lob und Danke an die Köch:innen, es war so richtig lecker!
Zu einer lustigen Rutschpartie ging es heute zum Grünberglift. Auf unseren Rutschblättern flitzten wir den Hang hinunter, der schon bestens präpariert ist. Da kamen wir ordentlich zum Schwitzen und der Tee von Wolfi und Peter war gerade recht - danke vielmals wieder einmal für die Einladung!
Einen wirklich großartigen Auftritt haben unsere Ersterler beim diesjährigen Adventsingen hingelegt. Mit viel Freude und lautstark stimmten sie ihre Beiträge an - es war ein Genuss!
Eine richtig schweißtreibende und actionreiche Hopsi Hopper Stunde konnten wir heute erleben. Hopsi hatte im Turnsaal einen Hindernisparcour für uns aufgebaut - oh, das war anstrengend, aber megacool!
Mit vielfältigen Aktivitäten stimmen wir uns an der Schule auf Weihnachten ein. Singen am Adventkranz, Proben für das Weihnachtsstück, viele Lesungen von Eltern, Basteln an der Weihnachtskrippe, hoher Besuch vom Himmel, Adventsingen in der Kirche .....das alles verkürzt die Wartezeit auf das Christkind!
Miteinander spielen und Zeit verbringen machen die Adventzeit so besonders. Deshalb haben wir unsere Senioren:innen eingeladen und alle möglichen Spiele gespielt, denn gemeinsam macht es noch mehr Spaß. Vielen Dank für euer Kommen!
Wie sich unsere Schulkinder eine Schule der Zukunft vorstellen, konnten sie in einem Workshop mit Dr. Ingrid Handle von der Bildungsdirektion Tirol genau erklären. Ihre Ideen waren wirklich kreativ und sind absolut zukunftstauglich!
Der coolste Schultag ever - so die Kinder.... Von Gummibären im Boot, einem wachsenden Regenbogen, optischen Täuschungen, Magnetismus, klebenden Tellern und elektrisierten Luftballonen war alles dabei und konnte im Stationenbetrieb klassenübergreifend ausprobiert werden. Der Experimente-Projekttag war der Hit!