Zwei wunderbare Schitage konnten wir diese Woche in Hochötz abhalten. Der Winter zeigte noch einmal seine schöne Seite und so zogen wir auf perfekten Pisten unsere Schwünge. Jetzt kann der Frühling kommen!
Workshops vom Umweltverein Tirol und von Energie Tirol veranschaulichen in ganz speziellen Unterrichtseinheiten den Kindern alles rund ums Thema Ressourcenschonung, Abfallvermeidung und erneuerbaren Energien.
In ein wahres Atelier verwandelte sich die Schule letzte Woche. Da wurden verschiedenste individuelle Kunstwerke geschaffen und wir waren die Künstler.
Der Winter zeigte sich von seiner schönsten Seite und so stand einer richtig coolen Woche nichts mehr im Wege: Rodeln, Langlaufen, Eislaufen und Rutschen. Ein herzliches Danke an die Gemeinde Obsteig, René Föger, Patrick Schaber, Pabst Hubert, Gassler Florian, Schatz Andi, Tyroltour und dem Tiroler Rodelverband für die großartige Unterstützung!
Eine richtige Faschingsjause haben uns die Ersterler gemeinsam mit Theresa und René zubereitet. Es gab selber gemachte Kiachln mit Marmelade und viel Zucker, natürlich durfte aber auch das Obst nicht fehlen. Ein großes Lob und Danke an die Köch:innen, es war so richtig lecker!
Zu einer lustigen Rutschpartie ging es heute zum Grünberglift. Auf unseren Rutschblättern flitzten wir den Hang hinunter, der schon bestens präpariert ist. Da kamen wir ordentlich zum Schwitzen und der Tee von Wolfi und Peter war gerade recht - danke vielmals wieder einmal für die Einladung!
Einen wirklich großartigen Auftritt haben unsere Ersterler beim diesjährigen Adventsingen hingelegt. Mit viel Freude und lautstark stimmten sie ihre Beiträge an - es war ein Genuss!
Eine richtig schweißtreibende und actionreiche Hopsi Hopper Stunde konnten wir heute erleben. Hopsi hatte im Turnsaal einen Hindernisparcour für uns aufgebaut - oh, das war anstrengend, aber megacool!